Sauerteigbrot wird bei uns schon seit Generationen zubereitet. Und so habe ich von der Großmutter über die Mutter ein Sauerteigrezept bekommen. Sauerteig selber herzustellen ist gar nicht schwer. Und ein Brot mit Sauerteig ist bekömmlicher als ohne.
Zutaten
- 9 EL Mehl (Dinkel)
- 9 EL warmes Wasser (handwarm)
Zubereitung
Die Herstellung ergolgt in 3 Schritten / 3 Teilen:
1. Teil
3 EL Mehl
3 EL warmes Wasser
gut miteinander verrühren. Dann sorgfältig abdecken und bei Zimmertemperatur für 2 Tage "gehen" lassen. Wenn es schneller gehen soll, genügen auch 24 Stunden.
*** *** *** *** *** *** ***
2. Teil
3 EL Mehl
3 EL warmes Wasser
gut mit der Masse des 1. Teils verrühren. Dann wieder sorgfältig abdecken und bei Zimmertemperatur für weitere 24 Stunden "gehen" lassen.
*** *** *** *** *** *** ***
3. Teil
3 EL Mehl
3 EL warmes Wasser
gut mit der bestehenden Masse verrühren. Dann wieder sorgfältig abdecken und bei Zimmertemperatur für weitere 24 Stunden "gehen" lassen.
*** *** *** *** *** *** ***
Dann ist der Sauerteig fertig und kann weiterverwendet oder eingefroren werden.
Wenn man täglich 1 EL Mehl und 1 EL Wasser zugibt und die Masse immer an einem zugluftgeschützten warmen Ort aufbewahrt, kann man den Sauerteig ewig weiternutzen. Er wird nie schlecht, sondern nur besser. Manche Frauen habe eine Sauerteigkultur die über 40 Jahre alt ist.