lange musste ich herumprobieren um endlich wieder Leberwurst essen zu können. Das war eines der Brotaufstriche, die mir von Anfang an als Veganer gefehlt haben. Dennoch bin ich nicht schwach geworden. Heute kann ich jedenfalls ein tolles Rezept "servieren" welches sich lohnt nachzumachen und sich im Kühlschrank auch prima hält.
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 1 EL Öl (geschmacksneutral)
- ca. 250g schwarze Bohnen
- 1 Pack Räuchertofu (175g)
- 1 TL Petersilie
- 1 Prise gemahlener Kümmel
- 2 TL Mayjoran
- 1 TL Liebstöckl
- 1 TL Schnittlauch
- 0,75 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
Zubereitung:
- Bohnen über Nacht einweichen. Am nächsten Tag das Einweichwasser wegschütten und in frischem Wasser für ca. 40 Minuten weich kochen.
- Zwiebel fein würfeln und in dem Öl glasig werden lassen, je nach Geschmack kann leicht bräunlich auch sehr gut schmecken. Anschliessend etwas abkühlen lassen
- Bohnen abgiessen und in einem Sieb abtropfen lassen. Dann in eine Schüssel geben.
- Tofu fein würfeln.
- Die Zwiebel, den Tofu sowie die Gewürze ebenfalls in die Schüssel geben und mit dem Zauberstab pürieren. Sollte die Masse zu dickflüssig sein, kann ggf mit Öl, Wasser oder Sahne nachgeholfen werden. Ggf noch abschmecken
- Die fertige Masse in Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren, hält ungefähr 1 Woche
Zubereitungszeit: 20 Min.
Menge: ergab bei mir 3 Gläser voll
sieht aus wie Leberwurst, schmeckt wie Leberwurst, aber weder Leber noch sonstige tierische Bestandteile drin