Dieses Rezept verwende ich für Hamburger, Pflanzerl, Hackbällchen und allem anderem was man machen kann mit Hackfleischähnlicher Konsistenz. Sollte die Mischung aus irgend einem Grund nicht "kleben" kann mit Seitanpulver oder Sojamehl, NoEgg oder ähnlichem nachgeholfen werden.
Zutaten:
- 100 g Sojahack (Granulat)
- 2 EL Fleischgewürz, Grillgewürz oder Gewürzmischung
- 1 EL Kräuter nach Geschmack (z.B. Schnittlauch)
- 1 TL UrSalz
- Pfeffer nach Bedarf
- 1 EL Paprika edelsüß
- evtl. kleine gehackte Zwiebel oder Schnittlauch
- 200 ml Wasser
- 2 EL Öl (in die Masse)
- 2 EL Öl (zum braten)
Zubereitung:
- Wasser zum kochen bringen
- währenddessen Sojahack mit allem gut vermischen
- mit kochendem Wasser übergiessen.
- 15 Minuten ziehen lassen, hin und wieder umrühren
- Öl in die Pfanne geben und heiss werden lassen
- nun die Masse feste durchkneten und portionsweise in Küchlein formen
- sollten die Küchlein zu feucht sein, mit Semmelbrösel oder NoEgg vermischen
- sollen sie zu trocken sein, noch etwas Öl oder Wasser zugeben
- Küchlein in das heisse Öl geben und knusprig braun rausbacken
zum Braten auf dem Grill, regelmässig mit Öl bestreichen und am besten in einer Aluschale, damit die Pflanzerl nicht am Rost festkleben
je nach Größe der Pflanzerl ergibt es 6-10 Stück
ein leichter aber dennoch sättigender Salat für den Sommer
Zutaten (1 Portion):
- 2 EL veganer Frischkäse
- 1 Zitrone
- 1 TL Senf
- 1 TL Leinöl oder Kokosöl
- 1 EL Wasser
- 1 EL Pflanzenmilch
- Salz
- ggf. Zucker
- 1 rote Beete
- 100g Feldsalat
- 100g Zitronenseitling oder Austernpilz
- 1 EL Kürbiskerne
Zubereitung:
- Rote Beete 20-40 Minuten (je nach Größe) kochen. Dann schälen und in kleine Würfel schneiden
- Frischkäse, Saft und Schale der Zitrone, Wasser, Milch und Senf zu einem Dressing verrühren.
- Rote Beete Würfel untermischen, damit das Dressing schön rot wird
- Salat putzen und in eine Schale geben
- Pilze putzen und ggf klein schneiden, über den Salat geben
- rotes Dressing darüber und mit den Kernen bestreuen
Schmeckt am besten zu frischem selbstgemachtem Brot
Langweilig ungewürzter Tofu ist auch gegrillt nicht so lecker. Aber über Nacht in einer leckeren Marinade eingelegt und auf Spiesse gezogen schmeckt der Tofu richtig phänomenal. Dieses Rezept macht man am besten am Vortag, damit der Tofu genug Zeit zum durchziehen hat. Die Zutaten reichen für 3 Spiesse und damit für einen Hungrigen, oder zwei die noch was anderes essen oder drei, die nur ne leckere Beilage brauchen.
Zutaten:
- 1 Pack Tofu (300g)
- 8 EL Tamari
- 1 EL Wasser
- 1 TL Ingwer gemahlen
- 0,5 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 0,5 TL Curry scharf
- 0,5 TL Kurkuma gemahlen
- 0,5 TL Paprika
Zubereitung:
- den Tofu würfeln, (2x der Länge nach und 4x der Breite nach schneiden, ergibt 15 Würfel)
- alles ausser dem Tofu zu einer Marinade verrühren und den Tofu darin einlegen
- am besten über Nacht jedoch mindestens 2 Stunden ziehen lassen
- dann die Würfel auf 3 Spiesse aufspiessen, evtl mit etwas Öl bepinseln
- und kurz knusprig grillen
Grillgemüse ist einfach zubereitet, gut vorzubereiten und schnell fertig. Dabei schmeckt es lecker, ist kalorienarm und passt zu fast allem. Ausserdem lässt es sich leicht nach Saison und Verfügbarkeit variieren.
Zutaten: (ca 1 Kilo Gemüse für 4 Personen)
- Man nehme Gemüse was im Haus ist:
Paprika in allen Farben
Tomaten, auch Cocktailtomaten
Fenchel
Kartoffeln, Süßkartoffeln
Zwiebel
Spargel
Pilze... - Mit dazu kann auch Tofu oder Räuchertofu in Würfeln
- Kräuter
- Öle
- Gewürze
Zubereitung:
- Gemüse alles kleinschneiden, vor allem Kartoffeln und Süßkartoffeln sollte entweder sehr dünn geschnitten werden oder kurz vorgekocht.
- Auch Brokkoli sollte vorkocht werden
- Cocktailtomaten im Ganzen lassen
- Alles in eine Schüssel geben
- mit Kräutern und/oder Grillgewürz würzen
- Olivenöl drüber geben
- gut mischen, es sollte so sein, dass alles einen sehr dünnen Öl-Film drüber hat, aber eben nicht darin schwimmt
- erst unmittelbar bevor es auf den Grill kommt in den Grillkorb füllen und grillen, bis alles leicht dunkel wird. Ich mag gern, wenn die Paprika am Rand ganz dunkel wird.
ca. 54 kcal pro Portion
Wer nicht weiss was ein Gemüsekorb / Grillkorb* ist oder wo man es bekommt, folgt dem LINK
Inzwischen vergeht bei uns kein Grilltag mehr, ohne dass es gegrillte Curry Bananen gibt. Natürlich mit gewissen Abwandlungen, wie z.b. noch Ahornsirup dazu, oder Zimt, oder auch Schokocreme und Nusscreme. Gegrillte Bananen sind so einfach zu machen und dabei so wahnsinnig lecker. Probiert das unbedingt aus, auch wenn ihr meint, dass es sich komisch anhört. Durch das Grillen wird das Innere der Banane wahnsinnig süß und harmoniert ideal mit dem Curry
Zutaten:
- 1 Banane
- etwas Curry
Zubereitung:
- die Banane mit Schale auf den Grill legen, bis die Schale schwarz wird
- dann vom Grill nehmen, Schale der länge nach aufschneiden und das Fruchtinnere frei legen
- etwas Curry darüber streuen und geniessen